Wartung & Maintenance

Wie eine mechanisches Gerät regelmässig gepflegt und geölt werden muss, so ähnlich ist es auch mit Software. Regelmässige Aktualisierung, die Wartung (Maintenance) genannt wird, ist notwendig um die Stabilität, Sicherheit und auch die Kompatibilität mit anderen Systemen und Betriebssystemen sicherzustellen. Regelmässige Wartung ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Ihrer Software. Dieser proaktive Ansatz der regelmässigen Wartung hilft potenzielle Probleme zu vermeiden noch bevor sie entstehen können.

Proaktive und kontinuierliche Softwarepflege

Die Software-Wartung, auch Maintenance genannt, ist eine kontinuierliche Pflege der Software, welche von uns proaktiv und regelmässig durchgeführt wird. Die Software wird aufgrund definierter Kriterien und Auslösern geprüft, dies kann zum Beispiel aufgrund neuer Versionen von eingesetzten Technologien erfolgen. Dieser proaktive Ansatz steht im Unterschied zum Support, bei welchem wir reaktiv auf Ihre Anliegen eingehen. Beides sind jedoch elementare Bausteine für die erfolgreiche Nutzung der Software.

Die Wartung (Maintenance) von Software umfasst in der Regel die folgenden Tätigkeiten:

  • Behebung von Fehlern (Bugfixing): Identifizierung und Behebung von Fehlern oder Problemen, die bei der Ausführung der Software auftreten und die ordnungsgemässe Funktionsweise beeinträchtigen. Nicht alle Fehler/Bugs können proaktiv, z.B. über die Software-Logs, entdeckt werden. Für alle anderen Arten von Fehlern steht Ihnen selbstverständlich unser technischer Support zur Verfügung.
  • Sicherheitsupdates und Patches: Bereitstellung von Sicherheitsupdates und Patches, um Sicherheitslücken zu schliessen sobald sie bekannt werden und die Software vor potenziellen Sicherheitsrisiken zu schützen.
  • Aktualisierung der Software-Bibliotheken und Frameworks: Aktualisierung von externen Software-Bibliotheken und Frameworks, um sicherzustellen, dass die Software mit den neueren Versionen kompatibel und somit zukunftsfähig ist und indirekt von Fehlerkorrekturen in den externen Komponenten profitiert.
  • Log-Datei-Analyse: Unsere Software protokolliert Anwendungs-interne Vorfälle in sogenannten Software-Logs. Diese Logs werden von uns regelmässig überprüft um mögliche Fehler proaktiv zu erkennen und zu beheben.
  • Dokumentation und Berichterstattung: Abhängig von Ihren Anforderungen und von der Betriebsorganisation, erstellen wir regelmässige Berichte über die Aktivitäten in der Wartung, Versionen von eingespielten Aktualisierungen und behobenen Fehlern und Problemen.

Service Level Agreement

In einem Service Level Agreement (SLA) definieren wir zusammen den Rahmen und relevanten Aspekte der Software-Wartung (Maintenance). Abhängig von Ihren Bedürfnissen definieren wir zusammen Ihre Ziele für die Wartung (Maintenance). Dies kann zum Beispiel die Periodizität sein, welche definiert wie oft Aktualisierungen durchgeführt oder Logs untersucht werden. Ein anderes Ziel, in Abhängigkeit Ihrer Sicherheitsziele, kann die Reaktionszeit im Fall eines neuen bekannten Sicherheitsrisikos sein welches eine baldige Bereitstellung einer Sicherheitsaktualisierung erfordert.

Wir bieten Wartung & Maintenance für Ihr Unternehmen

Synrelay ist Ihr Partner für sämtliche digitale Belange und begleitet Sie langfristig auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation. Mit unserer breiten Palette an Dienstleistungen bieten wir Ihnen alles aus einer Hand: Umfassende IT-Beratung von der Strategie bis zur Umsetzung sowie massgeschneiderte Softwareentwicklung für die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Möchten Sie eine Applikation für Ihr Unternehmen entwickeln lassen? Für von uns entwickelte Software bieten wir langfristige Wartung & Maintenance. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre spezifischen Bedürfnisse erkunden und offene Fragen klären. Kontaktieren Sie uns per E-Mail (info@synrelay.com) für einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin!