Datenschutz
Bei der Nutzung der Website www.synrelay.com und deren Funktionalitäten werden zweckgebundene personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert. Im Folgenden wird erläutert, welche Daten und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.
Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns per E-Mail unter privacy@synrelay.com oder per Post unter Synrelay GmbH, Weststrasse 132, CH-8408 Winterthur, Schweiz kontaktieren.
Grundsatz Datenverarbeitung
Allgemeiner Umfang der Verarbeitung
Grundsätzlich werden personenbezogene Daten nur soweit verarbeitet, wie dies zur Bereitstellung, Weiterentwicklung und Optimierung einer funktionsfähigen Website sowie deren Inhalte, Funktionalitäten, Leistungen und Angebot erforderlich ist. Darüber hinaus werden alle personenbezogenen Daten verarbeitet, welche Sie als benutzende Person willentlich (zum Beispiel über ein Kontaktformular) an uns übermitteln, mit dem Zweck zur Verarbeitung über die Benutzung der Website hinaus. Es werden zudem alle personenbezogenen Daten verarbeitet, zu denen wir aus gesetzlichen Gründen verpflichtet sind (zum Beispiel bei Vertragsabschluss). Ebenso werden alle personenbezogenen Daten verarbeitet, die zur Durchsetzung unserer Rechte und sowohl als auch zum Schutz unserer Systeme, Mitarbeiter, Benutzer und Kunden (zum Beispiel IP Adressen) benötigt werden.
Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung notwendig ist oder eine Aufbewahrung auf Grund gesetzlicher Vorschriften notwendig ist. Personenbezogene Daten, welche keinen gesetzlichen, rechtlichen oder sicherheits-bezogenen Pflichten unterliegen, werden nachdem der Zweck für deren Speicherung nicht mehr gegeben ist nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht, anonymisiert oder in der Verarbeitung eingeschränkt.
Automatische Datenverarbeitung
Website Betrieb
Bei Besuch dieser Website lösen Sie als Benutzer technische Vorgänge aus (zum Beispiel die Übermittlung Ihrer IP-Adresse), welche zur Übermittlung von personenbezogenen Daten führen kann. Weiter werden personenbezogene Daten technisch automatisch übermittelt, welche für die Funktionsweise und Betrieb dieser Website notwendig sind und zur Behebung von technischen Störungen, zur Sicherheit und Analyse bei Manipulations- und Einbruchsversuchen in die Betriebsinfrastruktur, zur Optimierung der Darstellung der Website für Geräte in verschiedenen Grössen und Ausstattungen, sowie zur Optimierung vom Benutzererlebnis (zum Beispiel bei eingeschränktem Sehvermögen) gebraucht werden.
Diese Daten sind:
- IP-Adressen des Benutzers
- Verwendetes Betriebssystem
- Informationen über den verwendeten Browser und dessen Einstellungen
- Referrer URL
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Benutzerkennung und Token bei Login
Eingaben des Benutzers
Bei Benutzung dieser Website werden Eingaben, die durch Sie als Benutzer stattfinden verarbeitet. Diese Daten werden für die Funktionsweise, als auch für die Optimierung und Weiterentwicklung der Website benötigt.
Diese Daten sind:
- Tastatur- und Mauseingaben auf der Website
- Uhrzeit und Verweildauer auf den einzelnen Webseiten
- Zustimmung oder Widderruf zu Nutzungsbedingungen, Datenschutz und Disclaimern
Benutzereinstellungen
Durch den Benutzer getätigte Eingaben können zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit auf dem verwendeten Gerät des Benutzers gespeichert werden. Die Datenhoheit und allfällige Löschung dieser Daten obliegt dem Benutzer.
Diese Daten sind:
- Gewählte Sprache des Benutzers
Google Analytics
Um das Benutzerverhalten nachzuvollziehen und die Website und Angebot entsprechend optimieren zu können, wird “Google Analytics 4” ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street Dublin 4, D04E5W5 Ireland (im Folgenden als “Google” bezeichnet) eingesetzt. In diesem Zusammenhang werden Daten über das Benutzerverhalten erhoben und in anonymisierter Form an Google übermittelt. Aus den übermittelten Daten ist keine Rückverfolgung (Tracking) auf personenbezogene Daten möglich, ebenfalls erfolgt keine Verknüpfung mit anderen Google Produkten. Für die anonyme Identifizierung des Benutzers werden Cookies im Browser gespeichert. Diese Cookies lassen keine Rückschlüsse auf die Person zu.