Entwicklung von Webapplikationen
Eine Webapplikation ist eine Softwareanwendung, die über einen Webbrowser bedient wird. Unternehmen bevorzugen Webapplikationen, da sie viele Vorteile gegenüber traditionellen Desktop-Anwendungen bieten. Sie benötigen keine Installation auf den Geräten der Benutzenden und können von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden. Je nach Bedarf kann die Webapplikation nur über das Firmen-interne Intranet oder über das Internet zugänglich gemacht werden, was den Zugriff von überall auf der Welt einfach ermöglicht.
Massgeschneiderte Webapplikationen für jede Unternehmensanforderung
Webapplikationen sind von Natur aus besonders vielseitig und können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Aufgrund des einfachen Zugriffs über den Browsers, kann eine Webapplikation nicht nur für die eigene Firma, sondern auch für Partner-Unternehmen, Lieferanten, Kunden oder sogar für die breite Öffentlichkeit eingesetzt werden.
Effizientes Arbeiten und maximale Flexibilität für Unternehmen: Webapplikationen im internen Einsatz
Eine Webapplikation kann als interne Applikation zur Anwendung kommen, welche durch die Mitarbeiter und internen Stakeholder Ihres Unternehmens benutzt wird. Die Webapplikation dient dabei der Unterstützung interner Geschäftsprozesse, Arbeitsabläufe und Kommunikation innerhalb der Organisation. Mögliche Anwendungsgebiete sind zum Beispiel die Verwaltung von Mitarbeiterdaten, die Buchhaltung, die Projektverwaltung, die Ressourcenplanung, die interne Kommunikation oder andere geschäftsinterne Aufgaben.
Stärken Sie Ihre Beziehung zu B2B-Kunden und Lieferanten: Innovative Webapplikationen für Unternehmen
Webapplikationen können einfach über das Internet zugänglich gemacht werden. Dies ermöglicht es sie auch für Ihre B2B-Kunden, Lieferanten und Partner einzusetzen. Die Webapplikation dient dabei zum Beispiel der Information und Bereitstellung von Dienstleistungen und Produkten für Ihre Kunden, als Verwaltung von Bestellungen, Aufträgen und Inventar mit Ihren Lieferanten und unterstützt die Kommunikation mit Ihren Partnern durch Informations- und Dokumentenaustausch.
Bauen Sie eine starke Kundenbindung auf: Öffentliche Webapplikationen als Wettbewerbsvorteil
Webapplikationen können auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, einschliesslich potenzieller und existierender B2C-Kunden. Die Webapplikation dient dabei der öffentlichen Präsentation von Informationen, Dienstleistungen oder Produkten Ihres Unternehmens und kann dazu beitragen Ihre Markenbekanntheit zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Der Wichtigste Teil aber ist die direkte Interaktion mit Ihren B2C-Kunden. Erlauben Sie Ihren Kunden direkt online zu bestellen und zu bezahlen, Ihre Produkte zu bewerten und des Kunden Kontaktinformationen und Lieferadresse zu aktualisieren.
Warum Unternehmen Webapplikationen bevorzugen
Webapplikationen bieten viele Vorteile gegenüber der Anwendung von traditionellen Desktop-Applikationen, darunter die Flexibilität, die Sicherheit und auch die Kosten. Sie werden darum von den meisten Firmen für Unternehmensanwendungen bevorzugt.
Die interaktive Website: Webapplikation als Evolution Ihrer Online-Präsenz
In den Anfängen des Internets war jede Website statischer Natur mit kaum interaktiven Elementen und diente hauptsächlich der Informationsvermittlung. In der heutigen Zeit werden Websites in Tendenz immer interaktiver und zunehmend von Kunden auch erwartet. Webapplikationen bauen auf gleichen und ähnlichen Technologien auf wie Websites. Es ist daher möglich, dass sie eine öffentliche Website Schritt für Schritt mit mehr Interaktion ergänzen und somit zu einer öffentlichen Webapplikation ausbauen. Dieses evolutionäre Vorgehen erlaubt es Ihnen sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und bei Bedarf Ihre Website iterativ mit weiteren interaktiven Elementen zu ergänzen.
Verbesserung der Effizienz Ihrer betrieblichen Prozesse
- Automatisierung von Prozessen: Webapplikationen können repetitive Aufgaben automatisieren, was Zeit spart und menschliche Fehler reduziert. Durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen können Mitarbeiter ihre Zeit auf wertvollere Aufgaben konzentrieren.
- Zentralisierung von Daten und Informationen: Webapplikationen ermöglichen es Unternehmen, alle relevanten Daten und Informationen an einem zentralen Ort zu speichern und zu verwalten. Dies erleichtert den Zugriff auf wichtige Informationen und trägt zur Effizienz bei der Entscheidungsfindung bei.
- Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit: Durch den Einsatz von Kollaborations- und Kommunikationstools in Webapplikationen können Mitarbeiter effektiver zusammenarbeiten, Ideen austauschen und Entscheidungen treffen. Dies fördert eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens.
- Zeit- und Orts-unabhängiger Zugriff: Da Webapplikationen über das Internet zugänglich sind, können Mitarbeiter von überall und zu jeder Zeit auf die Anwendung zugreifen. Dies ermöglicht es ihnen, flexibler zu arbeiten und macht Unternehmen weniger an physische Standorte gebunden.
- Kundenservice und Interaktion: Webapplikationen können auch die Effizienz im Kundenservice verbessern, indem sie Kunden Self-Service-Optionen, Chatbots für häufig gestellte Fragen und Echtzeit-Support über verschiedene Kanäle bieten. Dies kann die Antwortzeiten verkürzen und die Zufriedenheit der Kunden erhöhen.
- Analyse und Berichterstattung: Durch die Integration von Analysetools in Webapplikationen können Unternehmen wichtige Leistungsindikatoren überwachen, Trends erkennen und fundierte Entscheidungen treffen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Geschäftsprozesse kontinuierlich zu verbessern und ihre Effizienz zu steigern.
Maximale Flexibilität
- Skalierbarkeit: Webapplikationen können je nach Bedarf skaliert werden, um mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt zu halten. Sie können problemlos an eine steigende Anzahl von Benutzern, Daten oder Transaktionen angepasst werden, indem zusätzliche Ressourcen hinzugefügt werden, sei es durch Erweiterung der Serverkapazität oder Nutzung von Cloud-Services.
- Plattform-Unabhängigkeit: Da Webapplikationen über den Webbrowser ausgeführt werden, sind sie plattformunabhängig und können auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen genutzt werden, einschliesslich Desktops, Laptops, Tablets und Smartphones. Dies ermöglicht es Benutzern, von verschiedenen Standorten und Geräten aus auf die Anwendung zuzugreifen.
- Aktualisierungen und Erweiterungen: Webapplikationen können schnell aktualisiert und erweitert werden, ohne dass eine manuelle Installation auf den Endgeräten der Benutzer erforderlich ist. Neue Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitsupdates können einfach implementiert werden, um die Anwendung auf dem neuesten Stand zu halten und den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- Anpassungsfähigkeit: Webapplikationen können an die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. Sie können massgeschneiderte Funktionen, Benutzeroberflächen und Workflows implementieren, um den Geschäftsanforderungen und der Benutzererfahrung gerecht zu werden.
- Integration mit anderen Systemen: Webapplikationen können nahtlos mit anderen Unternehmenssystemen und Diensten integriert werden, einschliesslich CRM (Customer Relationship Management), ERP (Enterprise Resource Planning), Zahlungsabwicklung, E-Mail-Marketing und mehr. Dies ermöglicht einen reibungslosen Datenaustausch und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen und Anwendungen.
Nahtlose Integration für reibungslose Abläufe
Webapplikationen sind oft einfacher in andere Systeme zu integrieren, weil sie standardisierte Technologien nutzen und gut dokumentierte Schnittstellen, sogenannte APIs, bereitstellen. Diese APIs ermöglichen es anderen Systemen, auf die Funktionen und Daten der Webapplikation zuzugreifen, ohne komplexe Installationen oder spezielle Anpassungen vornehmen zu müssen. Ausserdem sind Webapplikationen plattform-unabhängig, was bedeutet, dass sie von verschiedenen Geräten aus genutzt werden können, was die Integration mit anderen Systemen erleichtert. Insgesamt vereinfachen diese Eigenschaften die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Softwareanwendungen und verbessern die Effizienz der Arbeitsabläufe.
Ihre Vorteile mit Synrelay
Wir erstellen eine individuell für Sie und Ihr Unternehmen entwickelte Webapplikation. Massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse, bieten wir umfassende Lösungen und helfen Ihnen in allen Belangen damit Sie mit Ihrer Webapplikation erfolgreich sind. Synrelay begleitet Sie von der Definition Ihrer Ziele bis hin zur finalisierten Webapplikation. Auf Ihren Wunsch und abhängig von Ihren Bedürfnissen integrieren wir auch Systeme und Applikationen von Dritten via API-Entwicklung und -Integration, über welche Ihre Kunden, Lieferanten und Partner mit Ihrer Webapplikation interagieren können.
Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung: Zukunftssicherheit und Gesamtbetriebskosten
Bei Synrelay verstehen wir, dass die Entwicklung massgeschneiderter Softwarelösungen eine langfristige Investition darstellt. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Softwarelösungen nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch zukunftsfähig sind und langfristig einen Mehrwert bieten. Wir setzen bewährte Best-Practices und Technologien ein, um sicherzustellen, dass die Software einfach gewartet werden kann und zukünftige Veränderungen problemlos umgesetzt werden können.
Es ist wichtig, bei der Kundenspezifische Softwarelösungen nicht nur die unmittelbaren Entwicklungs- und Implementierungskosten zu berücksichtigen, sondern auch die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) über den gesamten Lebenszyklus der Software. Wir bei Synrelay arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Investition in massgeschneiderte Software langfristig rentabel ist. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie Wartung, Support, Skalierbarkeit und die nahtlose Integration mit bestehenden Systemen.
Alles aus einer Hand: Synrelay als Ihr langfristiger Partner
Auch für die Zeit nach der Fertigstellung Ihrer Webapplikation sind wir weiterhin für Sie da. Wir bieten Ihrer Webapplikation ein Zuhause (Hosting & Betrieb) und kümmern uns kontinuierlich um Ihre Webapplikation durch Überwachung der Verfügbarkeit und Sicherstellung der Sicherheit. Wir führen technische Unterhaltsarbeiten (Wartung & Maintenance) für Ihre Webapplikation durch und stellen sicher, dass sie auf dem neusten Stand der Technik bleibt. Selbstverständlich stehen wir Ihnen über unseren Support auch weiterhin für Fragen und Anliegen zur Verfügung
Synrelay als Generalunternehmer
Haben Sie ein grosses Projekt das Sie umsetzen wollen? Bei Synrelay verstehen wir, dass grosse Projekte oft eine Vielzahl von Dienstleistern erfordern können. Als Ihr langfristiger Partner bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Prozess für Sie zu vereinfachen, indem wir als Generalunternehmer (IT-Projektmanagement & Generalunternehmerschaft) auftreten. Das bedeutet, dass wir die Verantwortung für die Koordination aller beteiligten Anbieter übernehmen und sicherstellen, dass Ihr Projekt reibungslos verläuft und Ihre Ziele erreicht werden.